Development/Architecture/KDE4/KParts (de)
Development/Architecture/KDE4/KParts
Languages: عربي | Asturianu | Català | Česky | Kaszëbsczi | Dansk | Deutsch | English | Esperanto | Español | Eesti | فارسی | Suomi | Français | Galego | Italiano | 日本語 | 한국어 | Norwegian | Polski | Português Brasileiro | Română | Русский | Svenska | Slovenčina | Slovenščina | српски | Türkçe | Tiếng Việt | Українська | 简体中文 | 繁體中文
KParts ist der Name des Komponenten-Frameworks für KDE: Eine einzelne Komponente wirde KPart genannt. Beispielsweise ist Konsole als ein KPart verfügbar und kann in Applikationen wie Konqueror oder Kate benutzt werden. Ein guten Beisiel, wie KParts benutzt werden können, ist Konqueror. Dieser benutzt, neben anderen, das KWord-Part um Dokumente darzustellen, den KMPlayer-Part um Multimedia abzuspielen. Ein anderes Beispiel ist Kontact, welches die einzelnen kdepim Appliaktaionen unter einem Dach vereinigt.
Zum weiterlesen
- KParts API Referenz
- KParts Klassen Referenz
- Coding with KParts (von IBM, englisch)